Britischer Richter greift hart gegen Videopiraten durch
In Grossbritannien ist ein Videopirat zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte den Film "Fast & Furious 6" abgefilmt und zum Download bereitgestellt. Der Schaden soll 3,8 Millionen Franken betragen.
Ein britischer Videopirat ist zu einer Haftstrafe von 33 Monaten verurteilt worden. Der unter dem Pseudonym "Thecod3ers" bekannte 25-jährige Programmierer wurde für schuldig befunden, Schaden im Umfang von umgerechnet 3,8 Millionen Franken verursacht zu haben, schreibt der Standard.
"Thecod3er" hatte den Kino-Film "Fast & Furious 6" im Kino abgefilmt und online zum Download bereitgestellt. Überführt wurde der Pirat, da er unter dem gleichen Pseudonym auch auf sozialen Netzwerken vertreten war. Auf seiner Facebook-Seite soll er sogar offen mit seinen Taten geprahlt haben.
Universal machte als Rechteinhaber des Films gegen "Thecod3er" mobil und "lobbyierte für eine harte Strafverfolgung", schreibt der Standard weiter. Insgesamt hatte der Pirat aber etwas mehr als 1000 Franken mit Raubkopien verdient.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten