Motherboard-Preise kommen auch in Europa unter Druck
Asustek und Gigabyte setzen die Preise für Motherboards unter Druck. Sie verlagern ihre Aktivitäten von China vermehrt nach Europa. Laut Analysten können kleinere Produzenten dem Wettbewerb nicht standhalten.

Der Preiskampf auf dem Markt für Motherboards hat nun auch Europa erreicht. Getrieben wird diese Entwicklung durch Asustek Computer und Gigabyte Technology, schreiben die Marktforscher von Digitimes.
Bisher haben sich diese beiden Firmen nur auf dem chinesischen Markt einen harten Preiskampf geliefert. Da der Absatz dort nun aber ins Stocken geraten ist, weiten sie ihre Aktivitäten vermehrt auch nach Europa aus. Beispielsweise hat Asustek bereits eine Reihe von kostengünstigen Motherboads in Europa lanciert. Dadurch kommen die bisher im Europageschäft starken Firmen AS-Rock and Micro-Star International zunehmend unter Druck.
Asustek and Gigabyte wollen ihren Absatz noch weiter ausbauen. Sie streben weit über 20 Millionen Verkäufe im Jahr 2014 an. Digitimes erwartet daher, dass kleinere Marktteilnehmer dem Preiskampf nicht standhalten werden können.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems
