Orange sucht Partner für M2M-Plattform
Orange will im IoT-Geschäft Gas geben und sucht Partner. Mit diesen will Orange vernetzte Lösungen für zahlreiche verschiedene Anwendungen entwickeln und vertreiben.
Der Provider Orange Schweiz will sein Angebot und Netzwerk im Geschäft mit Machine-to-Machine-Lösungen (M2M) in der Schweiz ausbauen. Hierfür sucht das Unternehmen Partner, die Produkte und Lösungen für das Internet of Things (IoT) entwickeln, teilte der Provider schriftlich mit.
Dabei stellt sich Orange breit auf und sucht Kooperationen in Bereichen wie persönliche Dienstleistungen, Gesundheitswesen, vernetztes Zuhause und Smart Cities. In Kürze will Orange zudem weitere M2M-Partnerschaften ankündigen und so ihr Angebot und ihre geografische Reichweite weiter ausbauen.
Orange kündigte zudem eine neue M2M-Plattform an. Diese soll als Schnittstelle zwischen Orange und den M2M-Lösungspartnern fungieren Dabei sollen die Partner auch von länder- und branchenübergreifenden M2M-Lösungen, profitieren können, die das Management ihres Accounts und die Kontrolle der SIM-Karten vereinfachen.

Security-VAD Icos verlässt DACH-Raum nach nur 4 Jahren

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
