T-Systems startet neue Plattform für Videokonferenzen
Der Outsourcer T-Systems kooperiert mit Vidyo. Kunden von T-Systems können das Videokonferenz-System aus der Cloud des Dienstleisters beziehen.


Der IT-Dienstleister T-Systems hat eine Zusammenarbeit mit Vidyo in der Schweiz angekündigt. Der Service-Provider wird Schweizer Kunden die Plattform für Videokonferenzen Vidyo anbieten. T-Systems bietet Vidyo auch aus seiner Cloud an.
User könnten mit dem System Videokonferenzen in HD-Qualität abhalten und das unabhängig von Gerät und Ort, teilte T-Systems mit. Hierfür sei die Plattform redundant ausgelegt. Die Anwendungsbereiche von Vidyo wähnt T-Systems im Gesundheitsbereich, wo das System etwa bei der Ferndiagnostik, der Tele-Heimpflege oder beim Herstellen des Kontaktes zwischen Patienten und Familienmitgliedern eingesetzt werden kann.
Die Kosten seien niedrig, da weder Server noch Infrastruktur für Anwender, wie etwa Raumsysteme, benötigt würden. Zudem sei Vidyo kompatibel zu gängigen Unified-Communication-Lösungen.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile
