Cisco dominiert kabellos
Der Markt für WiFi Service Provider kennt einen klaren Marktführer: Cisco. Neuling Ruckus Wireless holte zwar auf, hat aber noch einen weiten Weg bis zur Spitze.
Der Netzwerkspezialist Cisco hat den Markt für WiFi Service Provider fest im Griff. Insgesamt wuchs der Markt im zweiten Quartal um 7 Prozent auf 1,1 Milliarden US Dollar gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr. Mit einem Marktanteil von über 50 Prozent lässt das Unternehmen die Nächstplatzierten deutlich hinter sich, teilten die Marktforscher von Synergy Research mit.
Der Vorsprung auf den zweiten Rang war jedoch auch schon grösser. Gemäss der Analyse gewann das Unternehmen Ruckus Wireless seit dem Eintritt im vergangenen Jahr stets mehr Anteile des Markts. Mittlerweile beansprucht das Unternehmen einen Anteil von etwa 20 Prozent. An dritter Stelle folgt Aruba mit 10 Prozent. Die nächsten drei Positionen besetzen Alcatel-Lucent, HP und Motorola mit Marktanteilen von rund 7 Prozent.

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Die Abgründe des George Jetson

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
