Arbeiten unabhängig vom Ort
Citrix hat seine Vision von der Arbeitsweise der Zukunft präsentiert. Das Unternehmen will den Software-Defined-Ansatz auf den gesamten Arbeitsplatz ausweiten.
Citrix glaubt zu wissen, wie in der Zukunft gearbeitet wird. An der jährlichen Analystenkonferenz von Citrix in Santa Clara präsentierte der doch nicht zurückgetretene CEO Mark Templeton seine Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft. Das Unternehmen will den klassischen, physischen Arbeitsplatz in einen virtuellen verwandeln.
Die Vision kulminiert in dem Begriff "Software-Defined Workplace". Darunter versteht das Unternehmen die logische Fortführung von Konzepten wie Software-Defined-Storage, -Datacenters und -Networks.
Der Software-Defined-Ansatz soll nun den gesamten Arbeitsplatz erfassen. Um dies zu erreichen, will Citrix ein nahtloses Angebot an Kommunikations- und Kollaborationslösungen bereitstellen. Wichtig sei dabei der kontinuierliche und sichere Zugriff auf Unternehmensdaten.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?