Blackberry rutscht wieder in die roten Zahlen
Blackberry hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 über 200 Millionen US-Dollar Verlust eingefahren. Der Umsatz lag weit unter dem Vorjahresergebnis.


916 Millionen US-Dollar hat Blackberry im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2015 umgesetzt. Im zweiten Quartal des Vorjahres fiel der Umsatz mit 1,6 Milliarden Dollar fast doppelt so hoch aus.
Nach dem verlustreichen Geschäftsjahr 2014 (insgesamt 5,9 Milliarden Dollar Verlust) hatte der kanadische Konzern im ersten Quartal überraschenderweise einen leichten Gewinn in Höhe von 23 Millionen Dollar verbucht. Schuldabschreibungen und Restrukturierungsmassnahmen rissen im zweiten Quartal aber ein 207-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Blackberry.
Der Umsatz im zweiten Quartal setzte sich zu 46 Prozent aus Hardware, 46 Prozent Services sowie zu 8 Prozent aus Software und anderen Einkommensquellen zusammen. Gesamthaft verkaufte Blackberry im zweiten Quartal 2,1 Millionen Smartphones. Im Vorjahresquartal waren es noch 3,7 Millionen.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist
