Intelligentes Babyphone von Philips
Philips hat seine Avent-Produktserie um ein intelligentes Babyphone erweitert. Ugrow sendet einen Audio- und Videostream in Echtzeit auf das Smartphone oder Tablet.
Der Elektronikhersteller Philips hat das Babyphone Ugrow vorgestellt. Mit dem Gerät sollen Eltern ihren Nachwuchs in Echtzeit überwachen können, wie Philips mitteilt.
Ugrow sendet hierzu einen Video- und Audio-Live-Stream aus dem Kinderzimmer direkt auf das Smartphone oder Tablet. Die Kamera des Babyphones löst mit 720p in HD-Qualität auf. Zusätzlich liefert Ugrow auch Angaben zur Raumtemerperatur und der Luftfeuchtigkeit. Das Babyphone verfügt ausserdem über ein mehrfarbiges Nachtlicht, welches das Kinderzimmer in sanftes, warmes Licht tauchen soll.
Philips' Safeconnect-Technologie soll eine optimale und sichere Verbindung gewährleisten. Der Wechsel zwischen den verfügbaren Netzen wie WiFi, 3G oder 4G laufe dabei automatisch. Je nach Netz passt Ugrow die Audio- und Videoqualität automatisch an.
Ab November im Handel
Über die Apps für iOS und Android würden Eltern sich so ortunabhängig in Echtzeit vom Wohl ihres Nachwuchses überzeugen können. Eltern können zudem bis zu zehn Nutzern Zugriff auf Ugrow über die App gewähren.
Ugrow ist gemäss Philips ab November 2014 erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen unverbindlichen Verkaufspreis von 339,90 Franken.
Arrow vermarktet Angebot von Gema International im DACH-Raum
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
HPE Schweiz ernennt neuen Country Chief Technologist