Die strotzt vor Kraft
Wearables wie Fitnessbänder können immer mehr und verbrauchen entsprechend viel Strom. Panasonic hat nun einen Akku für Wearables mit der für seine Grösse nach eigenen Angaben grössten Kapazität lanciert. Die Minikraftzelle hat einen Durchmesser von 3,5 Millimetern.
Panasonic will im Februar die Massenproduktion für seine Batterie CG-320 starten. Die wiederaufladbare Batterie soll dereinst Wearables wie Fitnessbändern, Datenbrillen oder Hörgeräten Leben einhauchen.
Der Lithium-Akku soll rund 2 Zentimeter lang sein, 0,6 Gramm leicht und einen Durchmesser vor gerade einmal 3,5 Millimeter aufweisen. Die nominale Stromkapazität wird 13 mAh betragen, wie Panasonic mitteilt. Die Energieabgabe soll ausreichend sein, um Daten mittels NFC übertragen zu können. Panasonic reklamiert für sich, den Akku mit der stärksten Kapazität in Bezug auf die Grösse entwickelt zu haben.
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Livesystems beruft neuen CTO
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen