Nokia auf Kurs
Der Telko-Ausrüster Nokia hat im dritten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um 13 Prozent gegenüber Vorjahr gesteigert. Hauptstütze des Unternehmens war die Netzwerksparte Nokia Networks.
Der Telko-Ausrüster Nokia hat einen vorläufigen Bericht für das dritte Quartal 2014 publiziert. Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres stiegen die Umsätze des finnischen Unternehmens um 13 Prozent auf 3,32 Milliarden Euro, wie Nokia mitteilt.
Zentrales Standbein des Unternehmens war die Sparte Nokia Networks. Insgesamt 2,94 Milliarden Euro, knapp 90 Prozent des Umsatzes, gingen auf diesen Bereich zurück. Der Kartendienst Here legte im Vorjahresvergleich 12 Prozent zu und brachte dem Unternehmen 236 Millionen Euro ein. Der Umsatz von Nokia Technologies lag bei 152 Millionen Euro – ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem dritten Quartal des vergangenen Jahres.
Unterm Strich blieben dem Unternehmen 747 Millionen Euro Gewinn. In der Vergleichsperiode 2013 operierte das Unternehmen noch mit einem Verlust von 91 Millionen Euro.
Für Rajeev Suri, Präsident und CEO von Nokia, seien vor allem die Leistungen von Nokia Networks zufriedenstellend. Das Unternehmen wolle die Strategie bezüglich Here verschärfen, um Wachstum und Rentabilität des Kartendienstes auszubalancieren.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik