Build 9901

Windows-10-Leak zeigt neue Funktionen

Uhr | Updated

Microsoft wollte Ende Januar neue Details zum kommenden Betriebssystem enthüllen. Ein Video zu einer aktuellen Testversion ist dem Konzern jetzt zuvor gekommen.

Screenshot der Testversion von Windows 10, Build 9901 (Quelle: Youtube-Screenshot )
Screenshot der Testversion von Windows 10, Build 9901 (Quelle: Youtube-Screenshot )

Seit kurzem kursiert im Netz eine aktuelle Testversion von Windows 10. Dabei handelt es sich um den Build 9901, wie derstandard.at unter Berufung auf Winsupersite berichtet. Der Bericht enthüllt Details, die Microsoft ursprünglich wohl erst Ende Januar 2015 veröffentlichen wollte.

Zu den Neuerungen zählt die Integration des Sprachassistenten Cortana. Dieser ist direkt in die Desktop-Suche eingebunden, die lokal den Rechner sowie das Web durchforsten kann.

Charms bleiben

Die Taskbar bekommt eine auf den ersten Blick kleine, aber dennoch hilfreiche Änderung. Nur noch das Icon des gerade im Vordergrund befindlichen Programms wird vollständig mit einer Farbe unterlegt. Andere aktive Programme kennzeichnet ein Strich unter dem jeweiligen Icon.

Die Charms - das ist die Seitenleiste, die man unter Windows 8 mit der Windows-Taste+C aufrufen kann – sind in der Testversion von Windwos 10 nach wie vor enthalten. Es fehlt allerdings der Settings-Button. Mit Windows-Taste+I öffnet sich dafür aber das vollständige Einstellungsmenü.

Beta-Version des Windows Store

Bei der Integration der Modern-Apps in den klassischen Desktop macht Microsoft offenbar ebenfalls Fortschritte. In der Titelzeile einer Anwendung findet sich nun ein Knopf, mit dem man schnell in die Vollbildansicht wechseln kann. Ein Hamburger-Button ersetzt zudem den bisherigen Fenstermenü-Knopf.

Freunde optischer Spielereien dürfen sich darüber freuen, dass sich die App-Einstellungen neu mit einer Anmimation vom Rand ins Bild schieben. Zudem ist in dem Test-Build die neue Xbox-App enthalten. Bislang verbirgt sich dahinter aber kaum mehr als eine leichte Weiterentwicklung von Xbox Games. Weiter sind eine neue Photo-App und eine Beta-Version des Windows Store dabei.

Webcode
kLNB8MyB