SBB: "Die grösste Entwicklung der letzten Jahre war die LED-Technik"
Wie wird sich die Digital-Signage-Branche in der Schweiz 2015 entwickeln? Lukas Spengeler, Gesamtprojektleiter Modernisierung Generalanzeiger SBB, liefert Antworten.
In welchem Bereich und wofür setzen Sie Digital Signage ein?
Das aktuelle und zurzeit grösste Projekt im Bereich Digital Signage ist für die SBB die Ersetzung der mechanischen Generalanzeiger in den Bahnhöfen. Es kommen stetig bessere Technologien auf den Markt. Die grösste Entwicklung in den vergangenen Jahren war die LED-Technik. Sie hat im DS-Bereich klare Vorteile gegenüber anderen Technologien. Im Vergleich zu LCD oder TFT benötigen LED-Anzeigen viel weniger Strom. Ausserdem haben sie sich als sehr robust erwiesen: Die LED-Werbeboards im Bahnhof Bern sind trotz einer erwarteten Lebensdauer von zehn Jahren bereits seit zwölf Jahren ohne Einschränkungen im Einsatz.
Was erwarten Sie von Integratoren, die mit Ihnen ein DS-Projekt umsetzen wollen?
Bei der Ersetzung der Generalanzeiger stand bei der Beschaffung vor allem eine bessere Kundeninformation im Vordergrund. Den Zuschlag der öffentlichen Ausschreibung hat die Elektronikfirma Daktronics aus dem amerikanischen Brookings erhalten. Daktronics hat einen weltweiten Marktanteil bei LED-Boards von 40 Prozent. Sie ist auch führend bei vollintegrierten Lösungen und konnte herausragende Referenzen vorweisen. Ebenso war das Angebot preislich gegenüber den anderen Anbietern im Vorteil.
Was für Digital-Signage-Projekte haben Sie für 2015 geplant?
Bis Ende 2015 ersetzen die SBB in 17 Bahnhöfen alle Fallblattanzeiger durch grosse LED-Anzeigen. An drei weiteren Bahnhöfen werden die Fallblattanzeiger durch LED-Abfahrtsmonitore ersetzt. Zurzeit läuft der Pilotbetrieb im Bahnhof Neuchâtel.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry