NXP verkündet Rekordumsätze
Der aus Philips ausgegliederte Halbleiterhersteller NXP hat nach eigenen Angaben historische Höchstwerte bei den Jahresumsätzen erwirtschaftet. Auch der Gewinn für 2014 lag deutlich über dem Vorjahreswert.
Halbleiterhersteller NXP hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und für das Jahr 2014 publiziert. Der Umsatz betrug im Abschlussquartal des letzten Jahres knapp 1,54 Milliarden US-Dollar. Dies sei ein Anstieg von fast 19 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2013, teilte das 2006 aus Philips ausgegliederte Unternehmen mit.
Auch der Gewinn wuchs im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Unternehmen beendete das Geschäftsjahr mit einem Quartalsgewinn von 149 Millionen Dollar (GAAP) – gut 55 Prozent über dem Wert des vierten Quartals 2013.
Unternehmen wächst stärker als die Branche
Im vollen Jahr 2014 erwirtschaftete der Halbleiterhersteller einen Umsatz von 5,65 Milliarden. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 17 Prozent gegenüber 2013. Nach eigenen Angaben verzeichnete das Unternehmen in der Zeitspanne somit ein stärkeres Wachstum als die gesamte Halbleiterbranche.
Beim Jahresgewinn zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei den Quartalszahlen. Dieser wuchs jedoch nicht ganz so stark und stieg um gut 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 539 Millionen Dollar (GAAP).
"Zusammengefasst war 2014 ein sehr gutes Jahr für NXP", kommentiert CEO Richard Clemmer die Zahlen. Gemäss dem CEO hätten 2014 sämtliche Bereiche Rekordumsätze erzielt.
Ausblick auf das erste Quartal 2015
Der Halbleiterhersteller gab ebenfalls eine Vorhersage für das laufende erste Quartal 2015. Demnach sollen Umsatz und Gewinn auf gleicher Höhe oder leicht tiefer als im vierten Quartal 2014 liegen. Das Unternehmen rechnet mit einem Erlös zwischen 1,45 und 1,51 Milliarden Dollar und einem Gewinn zwischen 303 und 327 Millionen Dollar (Non-GAAP).
Zum Vergleich: der Non-GAAP-Gewinn für das vierte Quartal 2014 betrug 327 Millionen Dollar. GAAP steht für "Generally accepted accounting principles" und beschreibt ein System von Regeln zur Buchführung und Bilanzierung.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar