Gute Geschäfte mit Desktop-Monitoren
Zum Jahresabschluss 2014 sind die Umsätze im Markt für Desktop-Monitore zweistellig gewachsen. Mehr als 60 Prozent der Umsätze stammten aus dem Feld 23 Zoll und grösser.

Das Analystenhaus Context hat Zahlen zum Markt für Desktop-Monitore vorgelegt. Demnach kletterten die Umsätze im vierten Quartal 2014 um 11 Prozent im Jahresvergleich.
Die Hersteller hätten versucht neue Möglichkeiten auszuschöpfen und den Wettbewerb anzufeuern. Das habe zu höheren Margen und somit zu den gestiegenen Umsätzen geführt. Wachstumstreiber seien Displays mit höheren Auflösungen, grösseren Blickwinkeln und besserer Konnektivität gewesen.
Über 60 Prozent der Umsätze im vierten Quartal stammten aus Verkäufen von Monitoren ab 23 Zoll Bilddiagonale. Die Umsätze von Geräten mit grossem Blickwinkel, wie etwa Displays mit IPS-Panels, legten im vierten Quartal um 41 Prozent zu.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
