VDI auf Evo Rail
Nexenta bietet gemeinsam mit VMware eine VDI-Lösung an. Diese soll mehr Kunden für virtualisierte Desktop-Infrastrukturen begeistern.
Speicherspezialist Nexenta kooperiert mit Virtualisierungsanbieter VMware. Gemeinsam wollen die Technologiefirmen eine hyperkonvergente Lösung basierend auf Nexenta Connect und den VMware-Lösungen Evo Rail sowie Horizon anbieten. Das System eigne sich für VDI-Lösungen, teilten die Anbieter mit.
Connect bietet nach Angaben des Herstellers alle Bereitstellungsszenarios von VMwares Horizon. Hierzu zählen Dateidienste (NFS und SMB) für alle von Virtual-SAN gehosteten VMs, sowie Snapshots und Replikation auf Ordner- und Volume-Ebene.
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung des Speichers würden Kunden heute häufig daran hindern, die Vorteile von VDI zu realisieren, erklärte in der Mitteilung Sumit Dhawan, SVP und GM, Desktop Products, End-User Computing, VMware. Die Nexenta-VMware-Lösung könne hingegen Basis für eine "kosteneffektive und funktionsreiche Horizon-Implementierung" darstellen.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Fenaco steigt bei Quickline ein
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel