Cloud-Storage-Partnerprogamm
Microsoft will mit anderen Clouds spielen
Microsoft will die Cloud-Dienste anderer Anbieter in seine Office-Apps integrieren. Ein neues Partnerprogramm soll auch eine Einbindung in umgekehrter Richtung ermöglichen.
Microsoft will die Verwendung seiner Office-Apps über Unternehmensgrenzen hinaus vereinfachen. Die Cloud-Dienste anderer Anbieter sollen in die Applikationen eingebunden werden, so dass etwa Word auf die dort abgespeicherten Dateien zugreifen kann. Aktuell unterstützen die Apps Dropbox und neu auch File Picker.
Die Einbindung von Filepicker funktioniert nur mit iOS-Geräten. Microsoft arbeitet daran, die Integration auch bei den Office-Apps für Android und Windows einzuführen, wie das Unternehmen in seinem Blog schreibt. Ziel sei es, dass Nutzer über alle Plattformen hinweg auf alle Dateien zugreifen könnten, egal auf welcher Cloud-Plattform sie abgespeichert sind.
Im Rahmen des neu angekündigten Cloud-Storage-Partnerprogramms soll die Intergration in beide Richtungen funktionieren. Anbieter könnten also auch Office Online in ihre Applikationen einbinden. Bislang zählt das Programm drei Mitglieder: Box, Citrix und Salesforce. Interessierte Partner können sich auf der Website für eine Aufnahme bewerben.
Die Einbindung von Filepicker funktioniert nur mit iOS-Geräten. Microsoft arbeitet daran, die Integration auch bei den Office-Apps für Android und Windows einzuführen, wie das Unternehmen in seinem Blog schreibt. Ziel sei es, dass Nutzer über alle Plattformen hinweg auf alle Dateien zugreifen könnten, egal auf welcher Cloud-Plattform sie abgespeichert sind.
Im Rahmen des neu angekündigten Cloud-Storage-Partnerprogramms soll die Intergration in beide Richtungen funktionieren. Anbieter könnten also auch Office Online in ihre Applikationen einbinden. Bislang zählt das Programm drei Mitglieder: Box, Citrix und Salesforce. Interessierte Partner können sich auf der Website für eine Aufnahme bewerben.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr
Webcode
871