Rotronic listet Robox
Rotronic-Secomp hat 3D-Drucker von Robox in sein Sortiment aufgenommen. Die Geräte richten sich an Privatanwender und sollen besonders benutzerfreundlich sein.
Der Distributor Rotronic-Secomp hat sein 3D-Drucker-Portfolio erweitert. Neu bietet das Unternehmen Drucker von CEL Robox an. Die Geräte seien ideal für Privatanwender, teilt Rotronic mit.
Gemäss Mitteilung beginnt die Zielgruppe Robox-Drucker bei Nutzern ab dem fünften Lebensjahr. Die Drucker erkennen selbstständig das verwendete Material, wählen das passende Druckprofil und nehmen die entsprechenden Einstellungen vor.
Der Hersteller bietet neben den Druckern die eigens für die Geräte entwickelte Software Automaker. Sie soll den Ansprüchen von Anfängern und Experten gleichermassen gerecht werden.
Den After-Sales-Service für die Drucker übernimmt Maroc 3D.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt