Rotronic listet Robox
Rotronic-Secomp hat 3D-Drucker von Robox in sein Sortiment aufgenommen. Die Geräte richten sich an Privatanwender und sollen besonders benutzerfreundlich sein.


Der Distributor Rotronic-Secomp hat sein 3D-Drucker-Portfolio erweitert. Neu bietet das Unternehmen Drucker von CEL Robox an. Die Geräte seien ideal für Privatanwender, teilt Rotronic mit.
Gemäss Mitteilung beginnt die Zielgruppe Robox-Drucker bei Nutzern ab dem fünften Lebensjahr. Die Drucker erkennen selbstständig das verwendete Material, wählen das passende Druckprofil und nehmen die entsprechenden Einstellungen vor.
Der Hersteller bietet neben den Druckern die eigens für die Geräte entwickelte Software Automaker. Sie soll den Ansprüchen von Anfängern und Experten gleichermassen gerecht werden.
Den After-Sales-Service für die Drucker übernimmt Maroc 3D.

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
