G Data verschlüsselt mobile Nachrichten
Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data stellt am diesjährigen Mobile World Congress ein verschlüsseltes Chat-System für Mobilgeräte vor. G Data nutzt für das System das Axolotl-Protokoll.
G Data hat die App "Secure Chat" angekündigt. Der deutsche Sicherheitsanbieter will diese am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorstellen und ab April über Googles Play Store veröffentlichen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
G Data setzt bei der App für Android-Geräte auf das Axolotl-Protokoll. Dieses stammt von Textsecure und soll den sicheren Datenaustausch garantieren. Gemäss Mitteilung nutzen weltweit mehr als 10 Millionen Anwender das Protokoll.
Kompatibel mit anderen Axolotl-Apps
G Data will die Chat-App als kostenlose Version mit vollem Verschlüsselungsumfang für SMS- und Chat-Kommunikation sowie den Bildaustausch anbieten. Durch den Einsatz des Axolotl-Protokolls soll die App mit anderen Messaging-Anwendungen kompatibel sein, die ebenfalls das Protokoll verwenden.
G Data zeigt sein Portfolio in Barcelona am Mobile World Congress in Halle 6 an Stand 6B40.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck