Markus Mattmann
Symantec ernennt Schweiz-Chef
Symantec hat einen neuen Managing Director für die Schweiz und Österreich ernannt. Markus Mattmann soll gemäss seinem Linkedin-Profil die Organisation der beiden Länder von Frank Thonüs übernehmen.

Markus Mattmann, nach eigenen Angaben Managing Director Switzerland & Austria bei Symantec. (Quelle: Rackspace)
Markus Mattmann, nach eigenen Angaben Managing Director Switzerland & Austria bei Symantec. (Quelle: Rackspace)

Frank Thonüs, Symantec Schweiz
Frank Thonüs, Symantec Schweiz
Markus Mattman hat Rackspace verlassen. Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, leitet er seit Anfang Monat das Geschäft des Sicherheitsanbieters Symantec in der Schweiz und Österreich. Mattmann war seit Januar 2014 für Rackspace als Vizepräsident Continental EMEA tätig.
Bisher leite Frank Thonüs das Schweiz-Geschäft des Unternehmens. Seit 2013 verantwortete er als Regional Director EMEA PACS die Region bestehend aus der Schweiz sowie den Ländern Polen, Österreich, Tschechien, Slowakei. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte Thonüs die Meldung. Nach der geplanten Aufspaltung des Unternehmens in Symantec und Veritas Technologies soll Mattmann die Leitung der Schweiz und Österreich bei Veritas übernehmen.
Bisher leite Frank Thonüs das Schweiz-Geschäft des Unternehmens. Seit 2013 verantwortete er als Regional Director EMEA PACS die Region bestehend aus der Schweiz sowie den Ländern Polen, Österreich, Tschechien, Slowakei. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte Thonüs die Meldung. Nach der geplanten Aufspaltung des Unternehmens in Symantec und Veritas Technologies soll Mattmann die Leitung der Schweiz und Österreich bei Veritas übernehmen.

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr
Webcode
1196