Kaspersky warnt vor SMS-Trojanern
Gemäss Kaspersky hat sich die Anzahl Malware-Attacken auf Android-Nutzern 2014 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht. Der Sicherheitsanbieter führt den Anstieg auf ein Comeback der SMS-Trojanern zurück.
Android ist das am weitesten verbreitete Betriebsystem auf Smartphones. Im vergangenen Jahr liefen gemäss Gartner über 80 Prozent der 1,2 Milliarden an Endkunden verkauften Smartphones auf Android-OS – damit einher ging auch ein Anstieg der Android-spezifischen Malware-Attacken.
Wie der Sicherheitsanbieter Kaspersky mitteilt, verdreifachte sich die Anzahl Attacken auf von ihnen geschützten Android-Geräten zwischen 2013 und 2014. Für das vergangene Jahr meldet der Anbieter 2,3 Millionen Angriffe auf fast 800'000 Nutzer. Der Anstieg der Angriffe überstieg jedoch das Wachstum der Android-Nutzerbasis, sagte Roman Unuchek, Senior Malware Analyst bei Kaspersky in der Mitteilung.
Der grösste Teil dieser Angriffe erfolgte gemäss der Mitteilung über SMS-Trojaner. Nach einem Rückgang in der ersten Jahreshälfte 2014 erlebte diese Form von Malware anschliessend ein grosses Comeback. Gut 2,2 Millionen der Attacken erfolgten demnach über SMS.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen