Bechtles globale IT-Allianz wächst
Seit gut einem Jahr holt Bechtle IT-Firmen aus aller Welt an einen Tisch. Jetzt vermeldet das Unternehmen ein neues Mitglied für das weltweite Konglomerat.


Datacentrix hat sich der globalen IT-Allianz von Bechtle angeschlossen. Wie Bechtle mitteilt, zählt das Unternehmen zu den grössten IT-Dienstleistern Südafrikas. In den vergangenen Jahren habe sich Datacentrix vom reinen Infrastrukturanbieter zu einem Lösungsspezialisten und Systemintegrator entwickelt.
Bechtle arbeitet seit Anfang 2014 am Aufbau eines internationalen Netzwerks in Ländern, in denen das Unternehmen keine eigenen Niederlassungen unterhält. Das erste Mitglied dieser Allianz war PC Connection in den USA.
Weiterer Ausbau geplant
Weitere Partner sind Atea (Skandinavien, Baltikum), Lexel (Neuseeland, Australien) und JBS (Japan). Hintergrund für den Ausbau der "Global IT Alliance" sei eine wachsende Nachfrage nach umfassender internationaler Betreuung und einheitlicher Standards, heisst es in der Mitteilung.
Bechtle ist in der DACH-Region nach eigenen Angaben mit 65 IT-Systemhäusern und in 14 europäischen Ländern mit IT-E-Commerce-Gesellschaften vertreten. Das Unternehmen will weiterhin eigene Landesgesellschaften aufbauen. Die internationale Allianz soll ebenfalls weiter wachsen.

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Bechtle ernennt neuen Vice President

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
