Open-Source-SDN für Openstack
Juniper und Mirantis vertiefen Zusammenarbeit
Juniper Networks und Mirantis wollen gemeinsame Lösungen für Openstack-Clouds anbieten. Zu diesem Zweck haben die Unternehmen eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit angekündigt.

Kooperation (Quelle: CC0 Public Domain / pixabay.com/de/verbinden-verbindung-zusammenarbeit-316638/)
Kooperation (Quelle: CC0 Public Domain / pixabay.com/de/verbinden-verbindung-zusammenarbeit-316638/)

Rami Rahim, CEO bei Juniper Networks (Quelle: Juniper Networks)
Rami Rahim, CEO bei Juniper Networks (Quelle: Juniper Networks)
Juniper Networks und Mirantis haben ihre Zusammenarbeit vertieft. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine Lösung für Software-Defined-Networking für skalierbare Openstack-Clouds anbieten. Diese beruht zudem auf Open Source. Zu diesem Zweck wird Mirantis Openstack künftig Junipers Contrail-Networking-Lösung unterstützen, wie Juniper mitteilt.
Ende Februar hat IBM bereits eine Partnerschaft mit Juniper angekündigt. Ziel der Kooperation sei die Entwicklung von Produkten für die Echtzeitanalyse von Netzwerken.
Ende Februar hat IBM bereits eine Partnerschaft mit Juniper angekündigt. Ziel der Kooperation sei die Entwicklung von Produkten für die Echtzeitanalyse von Netzwerken.

KI-Smartphones
Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Neuer Markenslogan
Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr
Webcode
1532