Weko genehmigt eine Schweizer Alternative zu Google
Die Wettbewerbskommission hat die Übernahme von Search.ch durch Swisscom trotz Bedenken gebilligt. Zusammen mit seinem Angebot Local.ch will der Telko eine Schweizer Alternative zu globalen Suchanbietern aufstellen.
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat den Zusammenschluss des Swisscom-Dienstes Local.ch und Search.ch gutgeheissen. Hierzu kauft der Telko den Suchdienst von Tamedia auf, wie die Weko mitteilt. Dadurch entsteht gemäss der Mitteilung im Bereich der Adressenverzeichnisse zwar eine marktbeherrschende Stellung. Eine Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs sei jedoch nicht zu erwarten. Damit seien die gesetzlichen Voraussetzungen für ein Verbot nicht erfüllt.
Eine Schweizer Alternative zu globalen Suchanbietern
Die Unternehmen wollen ihr Angebot zu einer starken Schweizer Alternative zu globalen Suchmaschinen und sozialen Netzwerken ausbauen. Der Abschluss der Übernahme soll voraussichtlich Mitte 2015 erfolgen, wie die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung zum Weko-Entscheid schreiben.
Beide Plattformen sollen künftig als eigenständige Angebote durch Swisscom Directories betrieben werden. Tamedia erwirbt im Rahmen der Übernahme von Search.ch eine 31-Prozent-Beteilung an der Gesellschaft.

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
