Kaufpreis unbekannt
Apple schluckt Datenbankanbieter
Apple hat Foundation DB aufgekauft. Das Unternehmen ist spezialisiert auf No-SQL-Datenbanken. Das bisherige Download-Angebot von Foundation DB ist passé.
(Quelle: Amrou A/Flickr (CC BY 2.0))
(Quelle: Amrou A/Flickr (CC BY 2.0))
Einem Bericht des Newsportals Techcrunch zufolge hat Apple den Datenbankanbieter Foundation DB übernommen. Das Unternehmen bietet nach Angaben von Techcrunch schnelle, bezahlbare und langlebige No-SQL-Datenbanken.
Mit der Übernahme sind diese Datenbanken offenbar nur noch Apple vorbehalten. Auf seiner Website weist Foundation DB daraufhin, dass die Datenbanksoftware nicht länger erhältlich ist.
Was Apple genau mit Foundation DB anfangen will, gab der iPhone-Hersteller nicht preis. Auf eine Nachfrage seitens Techcrunch hiess es lediglich, dass Apple von Zeit zu Zeit kleinere Technologiefirmen übernehme. In diesem Zusammenhang lege Apple generell keine Gründe oder Absichten offen.
Foundation DB war gegenüber Techcrunch nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Über den Kaufpreis liegen Techcrunch keine Informationen vor.
Mit der Übernahme sind diese Datenbanken offenbar nur noch Apple vorbehalten. Auf seiner Website weist Foundation DB daraufhin, dass die Datenbanksoftware nicht länger erhältlich ist.
Was Apple genau mit Foundation DB anfangen will, gab der iPhone-Hersteller nicht preis. Auf eine Nachfrage seitens Techcrunch hiess es lediglich, dass Apple von Zeit zu Zeit kleinere Technologiefirmen übernehme. In diesem Zusammenhang lege Apple generell keine Gründe oder Absichten offen.
Foundation DB war gegenüber Techcrunch nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Über den Kaufpreis liegen Techcrunch keine Informationen vor.
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Kolumne Unternehmensentwicklung (mit Video)
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Webcode
1590