Virgin Holidays setzt auf Magnolia
Virgin Holidays sieht in Magnolia den richtigen CMS-Partner. Der britische Reiseveranstalter überführt alle elf Firmenseiten auf die Basler Plattform, darunter auch das Aushängeschild virginholidays.co.uk.
Magnolia hat Virgin Holidays als Kunden hinzugewonnen. Im Zuge der Umstellung auf das Basler CMS-System werde zuerst Virgin Atlantic Travel Plus migriert. Kunden könnten danach Flug und Hotel buchen oder auch ein Auto an der Zieldestination mieten, schreibt Magnolia. Weitere zehn Websites würden wenig später unter den einheitlichen CMS-Schirm gebracht, darunter das Aushängeschild virginholidays.co.uk.
"Zuvor musste das Team auf die Code-Änderungen der IT warten, um nur kleine Seitenänderungen vorzunehmen - jetzt haben sie mehr Befugnisse und sind viel direkter für das Kundenerlebnis verantwortlich", sagt Leigh Ashton, Solution Architect bei Virgin Holidays. Gemäss der Mitteilung habe sich der britische Reiseveranstalter nach einer Machbarkeitsstudie für Magnolia entschieden. Das CMS sei leicht um neue Schnittstellen erweiterbar und weise eine hohe Skalierbarkeit auf.
Nach Airbus und Avis zieht der Basler CMS-Spezialist wieder einen grossen Fisch an Land. Virgin Holidays gehört zur Virgin Group des Multimilliardärs Sir Richard Charles Nicholas Branson.

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
