Hoistlocatel kauft ein Stückchen Swisscom
Das schwedische Unternehmen Hoistlocatel will offenbar Swisscom Hospitality Services übernehmen. Die Transaktion soll voraussichtlich in den kommenden Wochen abgeschlossen sein.

Swisscom Hospitality Services (SHS) bekommt einen neuen Besitzer. Wie Swisscom mitteilt, will das schwedische Unternehmen Hoistlocatel den Genfer Swisscom-Ableger kaufen.
SHS bietet Breitband-Internetdienste, Entertainmentsysteme, Konferenzlösungen und Managed Network Services für Hotels und Konferenzzentren in der EMEA-Region und Nordamerika an. Hoistlocatel will gemäss Mitteilung mit dem Zukauf zum führenden Anbieter in der Hospitality- und Gesundheitsbranche werden.
Geschäftsleitung bleibt im Amt
Swisscom schreibt, dass die Transaktion voraussichtlich in den kommenden Wochen abgeschlossen sein wird. Das Geschäft unterliege aber noch dem französischen Gesetz "Loi Hamon". Gemäss dieser Vorgabe "müssen die Mitarbeiter von Hospitality Services über einen geplanten Verkauf informiert werden. Sie haben das Recht, ebenfalls ein Angebot für den Erwerb der Aktien zu machen. Die Mitarbeiter wurden erst am 30. März 2015 informiert, deshalb diese Einschränkung", erklärte Swisscom-Sprecher Carsten Roetz auf Anfrage.
Die Geschäftsleitung von SHS bleibt gemäss Mitteilung im Amt und wird die Integration der beiden Unternehmen leiten.

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
