Sony will weniger Smartphones produzieren
Sony wird 2015 voraussichtlich weniger Mobiltelefone ausliefern als im vergangenen Jahr. Das zumindest will Digitimes herausgefunden haben.
Sony Mobile Communications plant im laufenden Fiskaljahr 38 Millionen Smartphones auszuliefern, wie Digitimes berichtet. Das Newsportal beruft sich auf Quellen innerhalb der Lieferkette des Herstellers.
Im vergangenen Jahr lagen die Stückzahlen bei rund 39 Millionen Geräten. Sony befindet sich laut Digitimes in einer Evaluationsphases seines Mobile-Geschäfts. Der Hersteller kehre sich von Mittelklassegeräten ab und richte sich mehr auf das High-end-Segment aus.
Mit dem neuen Fokus einher gingen auch grössere Displays. Auftragsfertiger wie Compal Electronics, Arima Communications und Foxconn hätten begonnen, 6-Zoll-Smartphones für Sony zu entwickeln, schreibt Digitimes.
Bereits vergangene Woche hatte Digitimes berichtet, dass Sony die Produktion von TV-Geräten und Smartphones gedrosselt habe. Bei den Auftragsfertigern seien weniger Bestellungen eingegangen.

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
