Littlebits Deutschlandchef tritt ab
Littlebit hat sich von seinem Deutschlandchef getrennt. Grund dafür waren offenbar Meinungsverschiedenheiten betreffend die strategische Ausrichtung des Distis.

Andreas Arndt hat Littlebit Technology Deutschland verlassen, wie das Unternehmen mitteilt. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung des Distributors.
"Wir haben uns nicht mehr gefunden, was die Strategie betrifft", sagte Luzia Krieger, Marketing Communications Manager bei Littlebit, auf Anfrage. Das Arbeitsverhältnis wurde in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst. Konzernleiter Patrick Matzinger übernimmt die Geschäftsleitung der Niederlassung bis zur Neubesetzung, schreibt Littlebit.
Andreas Arndt hatte seit August 2012 die Leitung von Littlebit Technology Deutschland inne. Unter ihm entwickelte sich der Memory-Spezialist zum Storage-Distributor weiter. Seit 2014 bearbeite die Firma auch vertikale Märkte in den Geschäftsbereichen Digital Signage, IP Surveillance und Server Solutions, schreibt Littlebit. Daran werde sich auch in Zukunft nichts ändern, sagte Luzia Krieger.
Bevor Andreas Arndt zu Littlebit stiess, war er für Buffalo tätig. Dort verantwortete er den Verkauf, zuerst als Sales Director Central Europe und dann als Senior Director European Sales.

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
