Brocade präsentiert Switch für Campus LANs
Der neue ICX 7250 Switch von Brocade soll besonders für Campus-LANs geeignet sein. Das Unternehmen hat ausserdem seinen Openflow 1.3 Support erweitert.
Brocade hat einen neuen Switch vorgestellt. Der ICX 7250 sei besonders für Einsätze auf Campusen geeignet, schreibt der Hersteller. Das Gerät soll über eine rund 50 Prozent höhere Stacking-Dichte als andere vergleichbare Produkte verfügen. Dabei konsolidiere der Switch bis zu 576 GbE-Ports in einem einzelnen Management Touchpoint.
"Mobilgeräte und Rich Media boomen und die Erwartungen der Anwender steigen ständig. Unternehmen brauchen dafür hochleistungsfähige und skalierbare Campus-LAN-Infrastrukturen", sagt Jason Nolet, Senior Vice President der Switching, Routing und Analytics Products Group bei Brocade.
Zudem erweiterte das Unternehemen den Openflow 1.3 Support für die IXC 7450 und ICX 7750 Switches. Ein auf Ende 2015 angekündigter Switch Port Extender soll Unternehmen ausserdem erlauben, den Investitionsaufwand durch einfacheres Management zu senken.
Der IXC 7250 Switch ist ab April weltweit erhältlich. Die Preise beginnen bei 2000 US-Dollar, wie Brocade mitteilt. Ein Preis in Schweizer Franken ist bislang noch nicht bekannt.
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor
KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen