Conrad verliert CEO
Der CEO von Conrad Electronic, Jörn Werner, tritt per 1. Mai ab. Das Unternehmen hat auch den nahenden Ruhestand von Geschäftsführer Bernhard Bach bekannt gegeben.
Beim deutschen Conrad-Konzern kommt es dieses Jahr zu mehreren Wechseln in der Führungsetage. Jörn Werner, der erste externe CEO des Familiengeschäfts, verlässt per 1. Mai das Unternehmen, wie Conrad mitteilt. Er nehme eine neue Aufgabe ausserhalb des Unternehmens wahr.
Werner Conrad, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens und Jörn Werners Vorgänger, findet lobende für den abtretenden CEO. "Er hat unser Unternehmen in einer ganz entscheidenden Phase erfolgreich begleitet und es zu einem onlinezentrierten Multi-Channel-Unternehmen mit umstrukturiert".
Werner wird sein Amt an Holger Ruban überreichen. Ruban verantwortete zuvor das internationale Geschäft der Conrad-Gruppe. Ruban wird zusammen mit Bernhard Bach und Ralph Goedecke die Geschäftsführung des Konzerns bilden. Bach verantwortet den Bereich Finanzen und Logistik, Goedecke die Abteilung IT und E-Commerce. Vor seiner Zeit bei Conrad war Goedecke als COO für ARP Schweiz tätig.
Geschäftsführer geht in Ruhestand
Das Unternehmen gab zugleich den Rücktritt von Geschäftsführer Bernhard Bach bekannt. Zum Jahresende gehe er in den Ruhestand. Zu seiner Nachfolge wollte das Unternehmen nur wenig bekannt geben.
Für Bach übernimmt gemäss Mitteilung eine junge Geschäftsführerin. Auf Wunsch ihres derzeitigen Arbeitsgebers werde ihr Name aber erst bei Amtantritt bekannt gegeben.
Livesystems beruft neuen CTO
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool