AWS dominiert die Wolken
Die fünf grössten Player auf dem Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen haben ihre Umsätze deutlich gesteigert. Gemeinsam erwirtschafteten sie erstmals über 5 Milliarden US-Dollar. Amazon bleibt unangefochtener Marktführer.
Der Markt für Cloud-Infrastruktur-Dienstleistungen (IaaS, PaaS, Private und Hybrid Cloud) ist im ersten Quartal 2015 stark gewachsen, wie das Marktforschungsunternehmen Synergy mitteilt. Im Vergleich zum Abschlussquartal 2014 wiesen die fünf stärksten Unternehmen in dem Feld alle ein Umsatzwachstum im mittleren bis hohen zweistelligen Prozentbereich aus.
Obwohl der Vorsprung schrumpfte, erwirtschaftete Marktführer Amazon Web Services (AWS) im ersten Quartal einen Umsatz, der knapp grösser war als die Umsätze der Plätze 2 bis 5 zusammengenommen. Die Top-Fünf halten gemeinsam nicht ganz zwei Drittel des Marktes.
5-Milliarden-Marke erreicht
Microsoft, die Nummer zwei auf dem Markt, verdoppelte seinen Umsatz gegenüber dem Vorquartal. Damit baute das Unternehmen seinen Vorsprung gegenüber dem drittplatzierten IBM aus. Darauf folgen Google und Salesforce.
Insgesamt erreichte der Markt gemäss Synergy im ersten Quartal einen Umsatz von über 5 Milliarden US-Dollar. Der Markt für Dienstleistungen wächst laut den Marktforschern schneller als die Märkte für SaaS oder für Cloud-Infrastruktur-Hard- und Software.

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Anthropic bringt Claude Code ins Web
