UPC Cablecom macht vorwärts
UPC Cablecom hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 präsentiert. Der Telko legt bei Internet- und Mobilfunk-Kunden zu. Die Zahl der TV-Kunden ging hingegen zurück.
UPC Cablecom hat die Zahlen für das erste Quartal seine Geschäftsjahres 2015 veröffentlicht. Der Telko erwirtschaftete einen Umsatz von 331 Millionen Franken. Damit verbuchte der Konzern gegenüber der Vorjahresperiode ein Plus von 5,1 Prozent, wie UPC Cablecom mitteilt.
Die Tochtergesellschaft des britischen Medienkonzerns Liberty Global gewann im ersten Quartal 10'500 Internetkunden hinzu. Die Anzahl der Mobilfunkkunden stieg um rund 9600, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Diese Zahl dürfte nach der Öffnung des Mobilfunk-Angebots für nicht UPC-Cablecom-Kunden weiter steigen.
Im TV-Geschäft sank die Zahl der Kunden um 1,2 Prozent. Man werde die TV-Leistungen weiter ausbauen, wie es in der Mitteilung heisst. Bei den Businesskunden verbuchte UPC Cablecom 10'000 Neuabschlüsse.
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver