Stämpfli expandiert
Stämpfli hat das deutsche Unternehmen Asim Bregenz und deren Software-Lösungen übernommen. Der Anbieter für PIM-Lösungen kommt vom Druckhaus Waiblingen zu Stämpfli. Per 1. Juni 2015 soll das Unternehmen in Stämpfli Asim umbenennt werden.



Der Anbieter für Unternehmens- und Verbandskommunikation Stämpfli hat die Übernahme von Asim Bregenz bekanntgegeben. Dadurch will Stämpfli seine Präsenz in Deutschland verstärken und den österreichischen Markt erschliessen, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Stämpfli übernimmt Asim Bregenz vom Druckhaus Waiblingen (DHW). Das neu akquirierte Unternehmen wird auf den 1. Juni 2015 in Stämpfli Asim umbenannt. Verantwortlich für die Geschäftsleitung bleibt weiterhin Hansjörg Gutensohn, teilt Stämpfli weiter mit. Sämtliche Mitarbeiter sollen weiterbeschäftigt werden.
Stämpfli Asim behält die Rechte an den Software-Lösungen Asimpublish, Asimcommerce und Asimflip. Sämtliche Kunden, die diese Lösungen einsetzen, sollen weiterhin durch Stämpfli Asim betreut werden.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
