Atos partnert gegen den Datenverlust
Gemeinsam mit Digital Guardian hat Atos eine neue cloudbasierte Security-Dienstleistung lanciert. Die Unternehmen wollen den Verlust von Daten verhindern – egal ob Malware oder Insider dahinter stecken.

Atos hat eine Partnerschaft mit Digital Guardian bekannt gegeben. Zweck der Zusammenarbeit ist eine gemeinsame cloudbasierte Dienstleistung. Diese soll den Verlust von Daten verhindern. Wie Atos mitteilt, spiele es dabei keine Rolle, ob der Datenverlust durch fortschrittliche Malware oder durch Insider verursacht werde.
Da die Dienstleistung aus der Cloud heraus angeboten wird, kann sie gemäss Atos weltweit eingesetzt werden. Dank der Cloud sei die Lösung schnell ausgerollt und skalierbar. Atos bietet auch eine On-Premise-Alternative an.
Die Lösung kombiniert die Datenschutz-Technologie von Digital Guardian mit dem Security Operation Center von Atos. "Mit diesem Ende-zu-Ende-Service können Datenlecks 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr überwacht, erkannt und eingeschränkt werden", sagt Chris Moret, Vice President Cybersecurity bei Atos.

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Google-KI analysiert Satellitendaten aus aller Welt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
