IDC-Vorhersage
IoT-Markt boomt
IDC sagt dem Markt für Produkte rund um das Internet der Dinge gute Jahre voraus. Bis 2020 soll der Markt 1,7 Billionen US-Dollar wert sein.
Der IoT-Markt gewinnt an Fahrt. 2014 erreichte er einen Umsatz von 656 Milliarden US-Dollar, wie die Marktforscher von IDC mitteilen. Bis 2020 soll der Marktvolumen auf 1,7 Billionen Dollar anwachsen. Dies entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,9 Prozent.
Im Jahr 2020 werden Devices, Konnektivität und IT-Dienstleistungen den Löwenanteil des Geschäfts ausmachen. Zusammen kommen diese Kategorien auf etwa zwei Drittel des Gesamtmarkts, wie IDC vorhersagt. Der Bereich Devices alleine ist bereits für fast ein Drittel des IoT-Markts verantwortlich.

Partnerschaft mit ETH-Spin-off Rivr
Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich
Uhr

Simulationen kosmischer Ereignisse
Zuschauen, wie Sterne entstehen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Wenn KI den Takt angibt
Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
Uhr

"Spiges"
BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr
Webcode
2744