Der neueste Spross aus dem Hause HP
HP hat mit Sprout einen sogenannten "Immersive Computer" vorgestellt. Touchscreen, 3-D-Scanning und 3-D-Druck sollen sich bei Sprout die Hand geben.

HP hat mit HP Sprout (zu Deutsch: Spross) nach eigenen Angaben zwei Welten miteinander verbunden. Am ersten "Immersive Computer" tauchen 3-D-Objekte in den Touchscreen ein, wie HP mitteilt.
Das Gerät besteht aus zwei Touchscreens, einer stehend und einer liegend, sowie einem darüber angebrachten 3-D-Scanner. HP nutzt die "Intel Real Sense 3D"-Kamera für das System. Der Computer ist zudem mit einem Intel-Core-i7-Prozessor ausgestattet und verfügt gemäss Webseite über 1 TB Speicher. Den Kreis schliesst der HP-3-D-Drucker Dremel, der eingescannte und bearbeitete Objekte ausdruckt.
In den USA ist Sprout ab sofort erhältlich. Das dazugehörige kostenlose Update "3D Scanning" folgt im Juli. Auf Anfrage konnte HP noch keine Angaben zum Vertrieb in der Schweiz machen.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
