Schweiz trotzt Abwärtstrend im Druckermarkt
Die Analysten von Context haben sich die Auslieferungen von Druckern in der EMEA-Region im ersten Quartal dieses Jahres angeschaut. Während die Region als Ganzes verliert, steht der Schweizer Markt gut da.
Im ersten Quartal dieses Jahres sind in der EMEA-Region 8 Prozent weniger Drucker ausgeliefert worden als im Vorjahr. Wie die Analysten von Context mitteilen, lag das vor allem an der schwachen Nachfrage im Mittleren Osten, Afrika und Zentral- beziehungsweise Osteuropa.
Die Auslieferungen in Westeuropa blieben in etwa auf Vorjahresniveau. Die einzelnen Ländermärkte entwickelten sich aber zum Teil sehr unterschiedlich. Die Zahl der Auslieferungen in Deutschland kletterte um 10 Prozent. Die Schweiz legte 12 Prozent zu. Österreich hingegen verzeichnete ein Minus von 25 Prozent.
Beim Blick auf die Geräteklassen zeichnete sich gemäss den Analysten eine unerwartete Entwicklung ab. Während Tinten- und Laser-Multifunktionsgeräte leicht rückläufig waren, legten reine Laserdrucker ohne weitere Funktionen um 2 Prozent zu.
Alle Länder der EMEA-Region (Veränderung erstes Quartal 2015 vs. erstes Quartal 2014):
- Belgien -21 Prozent
- Dänemark -7 Prozent
- Deutschland +10 Prozent
- Finnland +24 Prozent
- Frankreich +9 Prozent
- Griechenland +21 Prozent
- Grossbritannien -11 Prozent
- Italien -12 Prozent
- Irland -33 Prozent
- Island +29 Prozent
- Luxemburg -54 Prozent
- Niederlande +5 Prozent
- Norwegen -8 Prozent
- Österreich -25 Prozent
- Portugal -4 Prozent
- Spanien +13 Prozent
- Schweden -9 Prozent
- Schweiz +12 Prozent

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Die Post testet einen Roboterhund

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Isolutions bekommt neuen CEO

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
