Blackberry bekommt Geld von Cisco
Cisco und Blackberry haben einen Langzeitvertrag zum Austausch von Patenten abgeschlossen. Im Rahmen dieses Vertrages wird Cisco Lizenzgebühren an Blackberry zahlen.


Blackberry und Cisco tauschen künftig Patente aus. Wie Blackberry mitteilt, wird das Unternehmen von Cisco Lizenzgebühren erhalten. Wie viel und wofür genau Cisco zahlen wird, teilte Blackberry allerdings nicht mit.
Gemäss Mitteilung arbeiteten Blackberry und Cisco in der Vergangenheit bereits zusammen. Mit dem Vertrag zum Patentaustausch wollen die Unternehmen auf dieser Zusammenarbeit aufbauen.
Mit schwarzen Zahlen im neuen Geschäftsjahr
Blackberry veröffentlichte unlängst Zahlen zum ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2016. Das Unternehmen setzte demnach 658 Millionen US-Dollar um. Deutlich weniger als im Jahr zuvor. Da lag der Umsatz bei knapp 1 Milliarde Dollar. Der Reingewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahreswert von 23 auf 68 Millionen Dollar.
Sein Geschäftsjahr 2015 schloss Blackberry allerdings mit einem Verlust von 304 Millionen Dollar ab. Der Umsatz lag bei 3,3 Milliarden Dollar. Im Mai dieses Jahres kursierten zudem Gerüchte zu Entlassungswellen und einer möglichen Übernahme durch Microsoft.

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
