In Maladers
UPC Cablecom sichert sich Kabelnetz
Die Genossenschaft für Kabelfernsehen Tele-Maladers hat sich von ihrem Kabelrnetz getrennt. Am 1. Juli entschloss sich die Genossenschaft für den Verkauf an UPC Cablecom.

Die Gemeinde Maladers im Kanton Graubünden. 486 Einwohner, 120 Kabelfernsehkunden. (Quelle: Gemeinde Maladers)
Die Gemeinde Maladers im Kanton Graubünden. 486 Einwohner, 120 Kabelfernsehkunden. (Quelle: Gemeinde Maladers)

(Quelle: UPC Cablecom)
(Quelle: UPC Cablecom)
UPC Cablecom hat sich ein weiteres Kabelnetz gesichert. Der Kabelnetzbetreiber der Gemeinde Maladers, die Genossenschaft Tele-Maladers, übergibt ihr Netz an den Telko, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Genossenschaft führte das Kabelnetz seit 1974, bot aber sämtliche digitalen Produkte bereits seit Jahren über UPC Cablecom an, wie es in der Mitteilung heisst.
Am Netz von Tele-Maladers hängen 120 Kunden. Mit dem Verkauf an UPC Cablcom löst sich Tele-Maladers auf.

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr
Webcode
3239