Leshop legt zu
Der Umsatz von Leshop hat im ersten Semester 2015 stark angezogen. Mobile-Bestellungen trieben die Geschäftszahlen in die Höhe.
Leshop.ch hat die Stagnation überwunden. Im ersten Semester 2015 verzeichnete der Online-Shop das stärkste Wachstum seit fünf Jahren. Wie Leshop mitteilt, stieg der Umsatz um 7,8 Prozent oder 6,5 Millionen Franken auf 89,5 Millionen Franken.
Der Anteil der Mobil-Bestellungen mit Smartphone oder Tablet habe sich zwischen Januar und Juni von 35 auf 39 Prozent erhöht. "Das Mobile-Web verleiht dem Online-Handel kräftigen Schub", lässt sich Leshop-CEO Dominique Locher zitieren. "Mit dem Ausbau unserer Multikanal-Strategie von der Bestellung bis zur Auslieferung oder Abholung bieten wir heute den Lebensmitteleinkauf der Zukunft an."
Seit Anfang Juni bietet Leshop einen Abholservice an elf Migros-Standorten. Diese hätten die Geschäftsentwicklung ebenfalls positiv beeinflusst, heisst es in der Mitteilung.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
