Halbleitermarkt erreicht Rekordabsatz
Im zweiten Quartal 2015 hat der weltweite Markt für Halbleiter einen Rekordabsatz erreicht. In Europa sieht die Lage hingegen weniger rosig aus.
Das Wachstum auf dem globalen Halbleitermarkt hat einen Gang herunter geschalten. Im zweiten Quartal 2015 stieg der weltweite Absatz auf 84 Milliarden US-Dollar. Ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2014, wie die Semiconductor Industry Association (SIA) mitteilt.
Grund für das gebremste Wachstum seien "makroökonomische Gegenwinde und eine nachlassende Nachfrage“, sagt John Neuffer, Präsident und CEO von SIA. Dennoch erreichte der Markt im vergangenen Quartal einen Rekordwert.
Für Europa sehen die Zahlen deutlich schlechter aus. Hier entwickelte sich der Markt rückläufig und lag im Monat Juni über 11 Prozent hinter dem Vorjahreswert. SIA führt diesen Umstand auf eine Geldentwertung zurück.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
