Bechtle bestimmt Nachfolger
Andreas Rubinski heisst der Nachfolger von Albert Müller, Geschäftsführer der Bechtle-IT-Systemhäuser Basel und Zürich. Rubinsky wird seine Tätigkeit ab September aufnehmen. Müller verlässt das Unternehmen am 1. Januar.
  
  Bechtle hat einen Nachfolger für Albert Müller, Geschäftsführer der Bechtle-IT-Systemhäuser Basel und Zürich, gefunden. Müller wird das Unternehmen wie geplant zum 1. Januar 2016 verlassen, wie es in einer Mitteilung heisst. Seine Position übernimmt ab 1. September Andreas Rubinski.
Rubinski war zuvor CEO von Mobility International, eine Tochter des schweizerischen Carsharing-Anbieters Mobility. Der 47-Jährige startete seine Karriere als Ingenieur bei ABB. Anschliessend war er in verschiedenen Managementpositionen bei Hewlett-Packard tätig, wie es weiter heisst.
"Bechtle beeindruckt mich aufgrund der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens und der klaren Vision für die Zukunft. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit den Beschäftigten in Basel und Regensdorf sowie auf viele spannende Projekte", sagt Rubinski.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Fenaco steigt bei Quickline ein
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Xelon erhält einen neuen CEO
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen