Schlichtungsstelle tritt ihren Dienst an
Eine neue Schlichtungsstelle will bei Streitigkeiten über die Netzneutralität zwischen Internetanbietern und Kunden vermitteln. Swisscom, Sunrise, Salt, UPC Cablecom und Swisscable finden das gut.
Eine neue Schlichtungsstelle will bei Fragen rund um die Netzneutralität zwischen Kunden und Internetanbietern vermitteln. Die Stelle ist seit heute aktiv, wie Swisscom mitteilt. Gesuche können online eingereicht werden.
Als Grundlage dient der Schlichtungsstelle der Verhaltenskodex Netzneutralität. Dieser trat im vergangenen November in Kraft. Den Kodex unterzeichneten Swisscom, Sunrise, Salt Mobile SA, UPC Cablecom und Swisscable.
Die Stelle setzt sich aus drei Experten zusammen: Rena Zurlauf, Rechsanwältin, Frank Boller, Vizepräsident von Swiss ICT, und Petra Rohner, Vorstandsmitglied des Konsumentenforums. Die Schlichtungsstelle will jedes Jahr einen Bericht über ihre Aktivitäten verfassen. Darin will sie auch die Auswirkungen des Verhaltenskodex auf die Offenheit des Internets beurteilen.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Unterwegs im Auto mit Mutti
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit