Swizzconnexx stimmt auf All IP ein
Distributor Swizzconnexx hat wieder zu seinem Technologie-Frühstück geladen. Diesmal mit dabei: der neue Partner Bintec-Elmeg. Thema war unter anderem das Ende von ISDN.
Am Donnerstag hat in Lenzburg im Hotel Ochsen ein weiteres Technologie-Frühstück von Swizzconnexx stattgefunden. Vor rund 20 Gästen sprachen Fredy Bader und Marcel Nydegger über Produkte und Dienstleistungen des Distributors.
Als die ersten Gipfeli auf den Tellern landeten und der Duft von Kaffee den Raum erfüllte, übergab Fredy Bader das Wort dem neuen Partner von Swizzconnexx: Bintec-Elmeg. Jürgen Schneider, Partner Sales Manager bei Bintec-Elmeg, führte durch das Portfolio des deutschen Anbieters mit Mutterkonzern in Spanien (Teldat).
Schneider kam zügig auf die nahende ISDN-Abschaltung zu sprechen. Bintec-Elmeg sei bestens für das All-IP-Zeitalter gerüstet, sagte er. Er zeigte verschiedene Produkte, mit denen sich etwa bestehende ISDN-Telefonanlagen zu Quasi-VoIP-Telefonen umfunktionieren liessen. Die "be.IP"-Linie von Bintec-Elmeg umfasst spezielle Router, die das ermöglichen sollen.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry