Dell will nach China - mit Koffern voller Geld
Der US-Computerhersteller Dell will den chinesischen Markt erobern. Die strengen lokalen Regeln in China scheinen für Dell kein Problem zu sein. Geld offenbar auch nicht.
Dell will innerhalb der nächsten fünf Jahre 125 Milliarden US-Dollar in China investieren. Das zumindest soll Michael Dell während einer Chinareise gesagt haben, wie die FAZ berichtet. Mit dem Geld will Dell offenbar Waren und Dienstleistungen von chinesischen Lieferanten einkaufen.
Die Höhe der Investition erstaunt angesichts der letzten verfügbaren Jahreszahlen: 2013 wies Dell einen Jahresumsatz von 57 Milliarden Dollar aus.
Keine Probleme mit lokalen Regeln
Mit den Aktivitäten will Dell laut dem FAZ-Bericht eine Million Arbeitsplätze in China sichern. Ausserdem wolle Dell mit einheimischen Organisationen kooperieren. Mit der chinesischen Akademie der Wissenschaften etwa soll ein Forschungszentrum für künstliche Intelligenz entstehen.
Michael Dell machte während seiner Reise laut der FAZ klar, dass er keine Probleme habe, sich den lokalen Regeln zu unterwerfen. In einer Mitteilung schreibt das Unternehmen, dass Dell seine Strategien in China an nationale Richtlinien anpassen werde.
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache