Initiative will das Internet der Dinge sicher machen
Eine neue Initiative will sich für ein sicheres Internet der Dinge stark machen. Die Internet of Things Security Foundation will dabei mit bestehenden Standards kooperieren.
Diese Woche hat die Internet of Things Security Foundation offiziell ihren Dienst angetreten. Die Gründungsmitglieder sehen die Initiative als Reaktion auf wachsende Sicherheitsbedenken rund um das Internet der Dinge.
Die gemeinnützige Organisation soll dabei technologisch neutral bleiben und so einen holistischen Blick auf die Thematik behalten. Um dieses Ziel zu erreichen, plant sie, mit bestehenden Standards zusammenzuarbeiten, wie die Initiative mitteilt.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen U-Blox, Siemens, Infineon, BT und Vodafone. Die Foundation will sich selbst in erster Linie über die nach eigenen Angaben niedrigen Mitgliedsbeiträgen finanzieren.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie