Master-Kandidat: Paymit
Dieses Projekt ist eines der 13 Anwärter für den Master-Titel des diesjährigen Best of Swiss Apps Award. Am 12. November wird der Gewinner des Titels gekürt.

URL:
http://paymit.namics.com/#links
Auftraggeber:
Six, UBS und Zürcher Kantonalbank
Auftragnehmer:
Namics, In2Media, AdNovum, Notch Interactive, Schwede und Schwede, Divio, Ti&M, Soultank AG
Beschreibung der App:
Six, UBS und die Zürcher Kantonalbank haben mit Paymit den P2P-Zahlungsverkehr der Schweiz weiter digitalisiert. Jeder User mit Schweizer Mobilnummer, Bankkonto oder Kreditkarte kann Geldbeträge sekundenschnell transferieren und anfordern. So wird die Aufteilung der Rechnung beim nächsten Gruppen-Znacht zum Kinderspiel.
Als offenes System, das laufend erweitert wird, überzeugt Paymit mit einer beeindruckend guten Umsetzung (einfache Prozesse, individualisierbare Frontends, komplexes Backend und viele Features wie etwa Transaktionen, History, Gallery) sowie einem übersichtlichen Desgin und einfachen, intuitiven Prozessen.
Äusserst symathisch: Erstmals einigten sich mehrere Banken und Partner auf ein gemeinsames System - ein Statement für den Schweizer Wirtschafts- und Werkplatz.

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
