LG entwickelt für General Motors
LG Electronics und General Motors haben sich an einen Tisch gesetzt. Heraus kam dabei ein neues Elektrofahrzeug. Ende 2016 soll es in Serie gehen.


LG Electronics und General Motors werden voraussichtlich Ende 2016 ein Elektroauto in Serie produzieren: den Chevrolet Bolt EV. LG Electronics steckte nach eigenen Angaben über 250 Millionen US-Dollar in die Entwicklung des Elektroautos.
LG unterstützt General Motors mit seinem Wissen aus den Bereichen Infotainment, Batteriesystemen und Komponentenentwicklung zu. Für LG ist es nicht das erste Fahrzeugprojekte. Bereits 2007 lieferte der Konzern Fahrzeugteile an einen Autohersteller. Etwa das Telematiksystem für Onstar, wie LG mitteilt.
Der Chevrolet Bolt wird gemäss Mitteilung 300 Kilometer zurücklegen können, bevor er wieder ans Netz muss. Der Bolt werde schnellladungstauglich sein und sich per Tastendruck den Bedürfnissen seiner Passagiere anpassen können, schreibt LG weiter. Einstellen liessen sich die Gaspedalkennung, Fahrwerkshöhe sowie Dämpferabstimmung.

Die Post testet einen Roboterhund

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
