LG entwickelt für General Motors
LG Electronics und General Motors haben sich an einen Tisch gesetzt. Heraus kam dabei ein neues Elektrofahrzeug. Ende 2016 soll es in Serie gehen.
LG Electronics und General Motors werden voraussichtlich Ende 2016 ein Elektroauto in Serie produzieren: den Chevrolet Bolt EV. LG Electronics steckte nach eigenen Angaben über 250 Millionen US-Dollar in die Entwicklung des Elektroautos.
LG unterstützt General Motors mit seinem Wissen aus den Bereichen Infotainment, Batteriesystemen und Komponentenentwicklung zu. Für LG ist es nicht das erste Fahrzeugprojekte. Bereits 2007 lieferte der Konzern Fahrzeugteile an einen Autohersteller. Etwa das Telematiksystem für Onstar, wie LG mitteilt.
Der Chevrolet Bolt wird gemäss Mitteilung 300 Kilometer zurücklegen können, bevor er wieder ans Netz muss. Der Bolt werde schnellladungstauglich sein und sich per Tastendruck den Bedürfnissen seiner Passagiere anpassen können, schreibt LG weiter. Einstellen liessen sich die Gaspedalkennung, Fahrwerkshöhe sowie Dämpferabstimmung.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Fenaco steigt bei Quickline ein
Adfinis ernennt COO und CFO
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart