Verizon will angeblich Enterprise-Sparten verkaufen
Laut einem Bericht will Verizon sich stärker auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Zu diesem Zweck plane das Unternehmen, verschiedene Sparten im Grosskundengeschäft zu verkaufen. Das Unternehmen hofft auf 10 Milliarden US-Dollar.
Der US-amerikanische Telko Verizon prüft angeblich den Verkauf verschiedener Enterprise-Sparten. Das Unternehmen peile dabei einen Verkaufswert von 10 Milliarden US-Dollar an, schreibt Reuters. Die Nachrichtenagentur beruft sich in ihrem Bericht auf anonyme Quellen.
Verizon könnte gemäss dem Bericht planen, MCI und Terremark zu verkaufen. MCI bietet Festnetz- und Internet-Dienstleistungen für grosse Unternehmen an. Terremark ist Verizons Geschäftseinheit für Rechenzentren. Mit dem Verkauf will sich der Telko auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Die Sparten seien laut Reuters nicht so leicht von Verizon zu trennen. Sollte sich ein Käufer finden, müsse dieser wohl Vereinbarungen mit Verizon abschliessen. Aufgrund der Komplexität werde es wohl nicht in absehbarer Zeit zu einem Deal kommen, schreibt Reuters.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
