Cisco zittert vor den nächsten Quartalszahlen
Cisco hat sein neues Geschäftsjahr mit positiven Zahlen begonnen. Umsatz und Gewinn stiegen im Vergleich zum Vorjahr. Damit soll nun Schluss sein.
Cisco hat einen soliden Auftakt seines neuen Geschäftsjahres verkündet. Im abgeschlossenen ersten Quartal steigerte der Netzwerkspezialist seinen Umsatz um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 12,7 Milliarden US-Dollar. Unterm Strich blieben noch 2,4 Milliarden Dollar, wie Cisco mitteilt. Dies entspricht einem Plus von fast einem Drittel gegenüber dem Vorjahr.
Dieses Wachstum sei nun aber vorbei, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung. Im nächsten Quartal rechnet Cisco mit einem Umsatzwachstum von höchstens 2 Prozent im Jahresvergleich – sofern der Umsatz nicht stagniert. Schuld seien ein unsicherer Markt und Währungseinflüsse.
Security-Portfolio erweitert
Das Unternehmen kündigte zudem an, sein "Security Everywhere"-Angebot zu erweitern. Neue Sicherheitsprodukte und -funktionen sowie ein Threat Awareness Service sollen den Schutz für Clouds, Netzwerke und Endpunkte erhöhen, wie das Unternehmen mitteilt.
Zu den neuen Produkten gehört die Lösung Cloud Access Security (CAS). Diese bietet gemäss Mitteilung Transparenz und Datensicherheit für cloudbasierte Anwendungen. Die Identity Services Engine (ISE) wurde mit neuen Location Access Controls erweitert.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
